Man kann im Vorfeld nur schlecht abschätzen, ob man irgendwann mal einen Kammerjäger benötigt. Das liegt vor allem daran, dass ein Schädlingsbefall gerade in Privathaushalten sehr überraschend auftritt. Wenn es dann zu einem Schädlingsbefall kommt, muss man sehr schnell den passenden Kammerjäger ausfindig machen, damit die Maßnahmen nicht unnötig lange verzögert werden. Mit einer kurzen Suche im Internet kann man schnell einige Kammerjäger aus der Nähe finden. Doch leider sagt die Webseite eines Kammerjägers nur wenig darüber aus, ob es sich auch um einen guten Kammerjäger handelt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der muss also einen anderen Weg zur Bewertung der Qualität eines Kammerjägers finden. Wenn man sich beispielsweise auf der Webseite https://www.langer-schaedlingsbekaempfung.de/ umschaut kann man schnell erkennen, dass es sich dort um echte Profis handelt. Denn es gibt sehr viele Informationen zu den unterschiedlichen Schädlingen und der Arbeit eines Kammerjägers. Man darf sich aber nicht von der Webseite blenden lassen, sondern sollte auch weiterhin kritisch bleiben. Wenn ein Kammerjäger auf seiner Webseite bereits mit konkreten Preisen wirbt, mag das zwar Seriosität suggerieren. Leider ist das auch ein Trick von schwarzen Schafen, um so seriös wie möglich zu wirken. Deshalb sollte man sehr genau lesen und auf Formulierungen achten, die die Festpreise möglicherweise abschwächen und eine flexible Gestaltung zulassen. Deutlich sinnvoller ist es, erst einmal beim jeweiligen Kammerjäger anzurufen und ins Gespräch zu kommen. Einen guten Kammerjäger erkennt man daran, dass er sich für das erste Gespräch genug Zeit nimmt und sich die Situation genau schildern lässt. Nach einer detaillierten Schilderung ist es dann möglich, den Kunden konkret über die potenziellen Kosten und die Vorgehensweise zu informieren. Ein schwarzes Schaf wird üblicherweise nur kurz auf den Kunden eingehen und im Anschluss daran einen niedrigen Betrag nennen, der leider nur eine unverbindliche Schätzung ist. Erst vor Ort wird dann ein genauer Preis genannt, der üblicherweise deutlich über der am Telefon genannten ersten Schätzung liegt.
|